Skip to content
Jardines del Sol
  • Willkommen
  • Mein Blog
    • Rezepte
  • Deine Wissensquelle
  • Deine Ölquelle
  • Impressum
    • Datenschutz­erklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Search Icon

Jardines del Sol

Hochbeet

Hochbeet

April 12, 2019 Comments 0 Comment

Heute nun endlich das Hochbeet mit erster Frühsaat bepflanzt. Es ist zwar nochmal empfindlich kalt geworden, aber ab nächster Woche wird der Frühling wohl wieder einkehren. Unser Hochbeet ist ein schicker Dreiteiler, der Größe unseres Stadtgartens angepasst, und versorgt hobbymäßig ohnehin nur eine Gemüse-Esserin in einer mittlerweile nur noch 3 bis 4-köpfigen Familie, nämlich mich. Zunächst habe ich das Beet mit Hochbeeterde aufgefüllt, denn im Laufe des Jahres sackt die Erde immer wieder ab. Ich liebe die Abstufung der Höhen und das niedrigste Beet gehört natürlich der bald achtjährigen Tochter und wurde vor einer guten Woche bereits mit Samen von Kapuzinerkresse, Studentenblumen und Ringelblumen bestückt. Zur Sicherheit wurde auch noch eine Seedbomb versenkt, die noch in der Garage auf ihren Einsatz wartete. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen…

Hochbeet im April

Für die beiden oberen Beetteile habe ich heute im linken Beet Spinat ausgesät, wenn der “durch” ist, passt genau eine Zucchinipflanze hinein, die mich dann den Sommer über versorgt. Das Mittlere habe ich mit Zuckererbsen und Mangold bestückt, lecker :-).

Der Standort ist nicht perfekt, an der Westseite des Hauses kommt die direkte Sonne erst am frühen Nachmittag hin, aber in den vergangenen 5 Jahren hat das gereicht. Früher hatte ich auf dem Standort ein traumhaftes Halbschattenbeet angelegt, dass ich sehr geliebt habe, und aus eben diesem Grunde dann auch an eine Stelle des Gartens versetzt habe, wo ich die Pracht auch sehen kann, und nicht an einer Hauswand an der ich in der Regel nicht vorbeigehe. Aber wer genau hinschaut sieht, dass sich da eine Staude doch wieder durchgesetzt hat, das tränende Herz, dem man im Frühjahr bei wachsen ja zu schauen kann, lugt schon dahinter hervor. Und vorne ist eine Malve wiedergekommen, die ich schon ausgerottet glaubte, aber nun in dieser Konstellation im Sommer vor dem Hochbeet ein echter Hingucker ist!


Bilder
Hochbeet, Mangold, Spinat, tränendes Herz, Zuckererbsen

Post navigation

PREVIOUS
Calamondin Marmelade
NEXT
Alpenblumen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archives

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Meta

  • Anmelden
© 2021   Solveig Mestern